-   
 Zypern
3CX WebMeeting
3CX WebMeeting, ein in Zypern ansässiges Videokonferenz-Tool, bietet sichere, skalierbare Kommunikation mit integriertem Live-Chat, SMS und ohne Preise pro Benutzer.
 -   
 Deutschland
Alfaview
Alfaview, ein deutsches Videokonferenz-Tool für professionelle Online-Meetings, Webinare und virtuelle Events mit bis zu 500 Teilnehmern.
 -   
 Polen
ClickMeeting
ClickMeeting, eine browserbasierte Plattform aus Gdansk, Polen, bietet Videokonferenzen, Online-Meetings und Webinare für bis zu 5000 Teilnehmer.
 -   
 Deutschland
Demodesk
Demodesk, ein in München ansässiges Tool, nutzt KI, um Verkaufsaufgaben zu automatisieren, Echtzeit-Einblicke zu bieten und die Verkaufsleistung mit minimalem Aufwand zu verbessern.
 -   
 Deutschland
edudip next
Edudip next, ein deutsches Videokonferenz-Tool, bietet interaktive Webinare und Online-Schulungen mit individueller Markenbildung und erweiterten Funktionen.
 -   
 Österreich
Eyeson
Eyeson One View, ein österreichisches Videokonferenz-Tool, vereint verschiedene Video-, Audio- und Datenfeeds zu einem synchronisierten interaktiven Stream für verbesserte Zusammenarbeit.
 -   
 Frankreich
Linphone
Linphone, ein französisches Open-Source-SIP-Videotelefon, bietet sichere, Echtzeit-Kommunikation über verschiedene Plattformen hinweg.
 -   
 Frankreich
Livestorm
Livestorm ist eine GDPR-konforme europäische Video-Plattform für Webinare, virtuelle Events und Meetings. Sie bietet Anpassungsmöglichkeiten, Integrationen und sichere Hosting-Optionen auf EU-Servern für effiziente Online-Interaktionen.
 -   
 Vereinigtes Königreich
LoopUp
LoopUp mit Sitz in London bietet einen globalen, cloudbasierten Telefonieservice, der in Microsoft Teams integriert ist und multinationalen Unternehmen die Kommunikation vereinfacht.
 -   
 Deutschland
Nextcloud
Nextcloud, eine selbstgehostete Open-Source-Plattform, die Dateispeicherung, Echtzeit-Dokumentenbearbeitung, Videochat und Groupware bietet
 -   
 Norwegen
Pexip
Pexip, ein norwegisches Unternehmen, das 2012 gegründet wurde, bietet eine sichere, selbst gehostete Videokonferenzlösung. Es gewährleistet Privatsphäre und nahtlose Konnektivität über verschiedene Plattformen hinweg und wird von Regierungen und Technologiegiganten weltweit vertraut.
 -   
 Frankreich
Talkspirit
Talkspirit ist eine europäische Kollaborationsplattform, die Werkzeuge für Kommunikation, Dokumentenaustausch, Videokonferenzen und Governance bietet, um die Effizienz und Agilität von Organisationen zu steigern.
 -   
 Frankreich
Tixeo
Tixeo bietet eine sichere Videokonferenzlösung mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die die Vertraulichkeit für sensible Kommunikation und Zusammenarbeit gewährleistet.
 -   
 Schweiz
Veertly
Veertly, eine Schweizer Plattform für maßgeschneiderte virtuelle Veranstaltungen, bietet Tools für Live-Streams, Whiteboards und Networking. Von 7.500+ Fachleuten genutzt.
 -   
 Niederlande
WebinarGeek
WebinarGeek, eine browserbasierte Webinar-Software aus den Niederlanden, bietet interaktive Funktionen wie Umfragen und Quizze, um ein Publikum von bis zu 5.000 Zuschauern zu begeistern.
 -   
 Norwegen
Whereby
Whereby, ein norwegisches Tool, bietet browserbasierte Videogespräche ohne Downloads an. Es bietet auch eine API und ein SDK für benutzerdefinierte Integrationen.
 -   
 Vereinigtes Königreich
WorkCast
WorkCast ist eine digitale Event-Plattform mit Sitz im Vereinigten Königreich, die Webinare, hybride und virtuelle Veranstaltungen mit Unternehmenssupport, Sicherheitsfunktionen und Tools zur Publikumsbindung anbietet.