-   
 Dänemark
Dixa
Dixa, eine in Kopenhagen ansässige Plattform, kombiniert KI mit menschlicher Interaktion für einen effizienten Kundenservice und bearbeitet jährlich über 30 Millionen Gespräche.
 -   
 Frankreich
Easiware
Easiware, eine französische Omnichannel-Kundenservice-Software, zentralisiert Kontaktkanäle und automatisiert repetitive Aufgaben.
 -   
 Deutschland
Easy Redmine
Easy Redmine, eine integrierte, KI-gestützte Software-Suite aus Essen, Deutschland, kombiniert agiles und Wasserfall-Projektmanagement, Support und Softwareentwicklung.
 -   
 Irland
eDesk
eDesk, eine KI-gestützte Helpdesk-Software aus Dublin, vereinheitlicht Kundensupport und Bestelldaten für E-Commerce-Teams.
 -   
 Deutschland
EGroupware Helpdesk
EGroupware Helpdesk, ein deutsches Kollaborationstool zur Verwaltung von E-Mails, Kontakten, Aufgaben und mehr.
 -   
 Frankreich
GLPI Service Desk
GLPI ist eine Open-Source-Service-Management-Software, die Helpdesk, CMDB, Asset- und Projektmanagement auf einer Plattform bietet.
 -   
 Schweiz
Gmelius
Gmelius mit Sitz in Genf integriert sich in Gmail, um E-Mails effizient mit gemeinsamen Postfächern, Labels und KI-Assistenten zu verwalten.
 -   
 Vereinigtes Königreich
HaloITSM
HaloITSM, eine in Großbritannien ansässige ITSM-Lösung, bietet ITIL-konforme Funktionen für ein effizientes Servicemanagement.
 -   
 Schweden
IFS assyst
IFS assyst, eine Helpdesk-Ticketing-Software aus Schweden, bietet maßgeschneiderte Geschäftstools für eine außergewöhnliche Servicebereitstellung.
 -   
 Frankreich
iTop
iTop, eine flexible ITSM- und CMDB-Lösung aus Frankreich, senkt die Kosten und automatisiert Aufgaben für eine bessere IT-Servicebereitstellung.
 -   
 Slowakei
LiveAgent
LiveAgent, 2011 in Bratislava, Slowakei gegründet, ist eine Multi-Channel-Helpdesk-Software mit über 175 Funktionen.
 -   
 Vereinigtes Königreich
Marval MSM
Marval MSM, eine in Großbritannien ansässige ITSM-Software, vereinfacht das Servicemanagement und verbindet Teams und Tools für verbesserte Abläufe und Servicebereitstellung.
 -   
 Deutschland
OTRS
OTRS mit Sitz in Oberursel, Deutschland, bietet maßgeschneiderte Servicemanagement-Lösungen für Kundenbetreuung und Support-Operationen.
 -   
 Polen
Sugester
Sugester, eine polnische cloudbasierte CRM- und Helpdesk-Software, bietet Tools zur effektiven Verwaltung von Kundendaten, Kommunikation, Vertrieb und Marketing.
 -   
 Polen
Thulium
Thulium, ein in Krakau ansässiges Tool, kombiniert Telefon, E-Mail, Chat und Facebook Messenger in einer Cloud-Plattform für effizienten Kundensupport.
 -   
 Niederlande
TOPdesk
TOPdesk, eine niederländische Service-Management-Plattform, rationalisiert IT-Betriebsabläufe mit ITSM- und ESM-Lösungen und bietet Automatisierung und Leistungsverfolgung.
 -   
 Niederlande
Trengo
Trengo mit Sitz in Utrecht bietet eine KI-gestützte Plattform für Kundeninteraktionen, die Workflows automatisiert und die omnichannel-Kommunikation von einem einzigen Dashboard aus verwaltet.
 -   
 Schweden
VisionFlow
VisionFlow ist eine Helpdesk-Ticketing- und Projektmanagement-Plattform aus Stockholm, Schweden. Sie integriert Kundensupport, Problemverfolgung und Projektwerkzeuge in einer anpassbaren Oberfläche.
 -   
 Deutschland
Zammad
Zammad, eine in Berlin ansässige Helpdesk-Lösung, die 2016 auf den Markt kam, bietet Open-Source- und SaaS-Optionen für das Management von Kundenkommunikation über mehrere Kanäle hinweg.