Trengo mit Sitz in Utrecht bietet eine KI-gestützte Plattform für Kundeninteraktionen, die Workflows automatisiert und die omnichannel-Kommunikation von einem einzigen Dashboard aus verwaltet.
Hauptsitz
Niederlande
Gegründet
2017
Mitarbeiter
103
Trengo ist eine umfassende Plattform für Kundeninteraktionen, die darauf ausgelegt ist, Kundeninteraktionen durch KI-gestützte Lösungen zu verbessern. Sie bietet ein einheitliches Dashboard zur Verwaltung der Omnichannel-Kommunikation, wodurch es für Unternehmen einfacher wird, mit ihren Kunden über verschiedene Plattformen hinweg in Kontakt zu bleiben.
Die Plattform von Trengo ist mit erweiterten Funktionen ausgestattet, um Workflows zu automatisieren und die Belastung durch repetitive Aufgaben zu verringern. Dadurch können sich Kundendienstteams auf komplexere Probleme konzentrieren und so die Gesamteffizienz steigern. Der KI-gestützte Posteingang ist eine herausragende Funktion, die es Unternehmen ermöglicht, hohe Volumen an Kundeninteraktionen nahtlos zu bewältigen, selbst während der Hauptsaison.
Trengo bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Einzelhandel und E-Commerce, Reise, Gastgewerbe und Freizeit sowie Energie und Versorgungsunternehmen. Diese Anpassung stellt sicher, dass Unternehmen ihre einzigartigen Herausforderungen im Kundenservice effektiv bewältigen können. Durch die Nutzung der branchenspezifischen Tools von Trengo können Unternehmen die Kundenzufriedenheit verbessern und stärkere Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen.
Trengo eignet sich ideal für Unternehmen, die ihre Kundendienstoperationen rationalisieren und die Kundeninteraktionen verbessern möchten. Es ist besonders vorteilhaft für Branchen mit hohem Kundeninteraktionsvolumen, wie Einzelhandel, Reise und Versorgungsunternehmen. Durch die Nutzung von Trengo können diese Unternehmen ihre Arbeitslast in einen besser handhabbaren Arbeitsablauf umwandeln, was letztlich zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und -loyalität führt.
Trengo hat seinen Hauptsitz in Utrecht, Niederlande. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und ist seitdem auf 103 Mitarbeiter angewachsen, die sich der Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch innovative Lösungen widmen.
Bei Trengo dreht sich die Mission darum, Gespräche in sinnvolle Beziehungen zu verwandeln. Das Unternehmen glaubt, dass echte Momente der Freude in jeder Kundeninteraktion das Geschäftswachstum fördern können. Diese Philosophie treibt die Entwicklung ihrer KI-gestützten Engagement-Plattform voran.
Trengo hält sich an europäische Compliance-Standards und stellt sicher, dass ihre Plattform die notwendigen regulatorischen Anforderungen erfüllt. Dieses Engagement für Compliance unterstreicht ihr Bestreben, eine sichere und zuverlässige Lösung für Kundeninteraktionen für Unternehmen in verschiedenen Branchen zu bieten.