Betty Blocks, eine niederländische Plattform, bietet eine Low-Code-Lösung für die einfache Erstellung von Unternehmensanwendungen.
Hauptsitz
Niederlande
Gegründet
2016
Mitarbeiter
110
Betty Blocks ist eine Low-Code-Plattform, die Organisationen befähigt, leistungsstarke Anwendungen ohne die Einschränkungen herkömmlicher Technologien oder IT-Ressourcen zu entwickeln. Mit seiner intuitiven visuellen Oberfläche können Benutzer Anwendungen entwickeln, skalieren und bereitstellen, die auf ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, und das mit minimalem Programmieraufwand.
Betty Blocks bietet eine Reihe von Funktionen, die es zu einem vielseitigen Tool für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen machen. Die Plattform umfasst leistungsstarke KI-Funktionen, vorgefertigte Komponenten und Vorlagen, die den Entwicklungsprozess rationalisieren. Benutzer können benutzerdefinierte Bibliotheken von genehmigten Blöcken erstellen, um Konsistenz und Effizienz in ihrer Organisation zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt die Plattform schnelles Prototyping und Validierung, was zur Benutzerbindung und Anwendungseinführung beiträgt.
Die Plattform eignet sich besonders für Unternehmens-Fusionsteams, die ihre Ideen in vollständig angepasste Unternehmensanwendungen umsetzen müssen. Diese Anwendungen können interne Prozesse automatisieren, das Wissensmanagement mit KI-Funktionen rationalisieren und Kunden mit modernen Portalen einbinden. Betty Blocks wird von verschiedenen Teams genutzt, um sich von den Einschränkungen starrer Software zu befreien und eigene maßgeschneiderte Lösungen in einer No-Code-Umgebung zu entwickeln.
Betty Blocks bietet eine sichere und kontrollierte Entwicklungsumgebung, die gewährleistet, dass alle auf der Plattform entwickelten Anwendungen vollständig sicher, kontrolliert und skalierbar sind. Dies macht es zu einer idealen Lösung für Organisationen, die konsistente Innovation vorantreiben und exponentielles Wachstum generieren möchten.
Betty Blocks hat seinen Hauptsitz in Alkmaar, Niederlande. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und ist seitdem auf 110 Mitarbeiter angewachsen.
Die Mission des Unternehmens besteht darin, Organisationen in die Lage zu versetzen, leistungsstarke Lösungen zu entwickeln, ohne durch Technologie oder IT-Ressourcen eingeschränkt zu werden. Betty Blocks bedient eine vielfältige Kundschaft, darunter namhafte Kunden wie Norton Rose Fulbright, Clifford Chance und Mazars.
Kunden haben ihre Zufriedenheit mit der Plattform und der Partnerschaft von Betty Blocks zum Ausdruck gebracht. Andreas Steuer, Manager Digital Solutions bei Forvis Mazars, erklärte, dass Betty Blocks nicht nur eine Plattform, sondern auch ein Partner in der Entwicklung sei, der helfe, Ideen zu erweitern und Governance-Konzepte, Änderungsprozesse, neue Produktfunktionen und Anwendungen umzusetzen.