EU TechStack Logo
bit2win CPQ logo

bit2win CPQ

Bit2win bietet eine auf Microservices basierende CPQ-Lösung, die Verkaufsprozesse mit modularer Flexibilität und Skalierbarkeit verbessert.

Hauptsitz

Italien

Mitarbeiter

68

bit2win CPQ-Produkte

Bit2win bietet moderne CPQ-Lösungen (Configure, Price, Quote), die darauf ausgelegt sind, Verkaufsprozesse zu transformieren und die Kundenerfahrung zu verbessern. Die Plattform ist darauf ausgelegt, Geschäftsprozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Kundenbindung durch innovative Technologie zu stärken.

Modulare und skalierbare CPQ-Lösung

Bit2win bietet die einzige vollständig auf Microservices basierende CPQ-Lösung, die modulare Flexibilität, maximale Skalierbarkeit und hohe Leistung gewährleistet. Dies ermöglicht es Unternehmen, Multichannel-Marketing zu optimieren und den After-Sales-Support effizient zu verbessern.

Engagement- und Loyalitätsportale

Die Lösung umfasst Engagement- und Loyalitätsportale, die in jede Geschäftsumgebung integriert werden können. Diese Portale sind darauf ausgelegt, Kunden effektiv zu binden und zu halten und bieten ein nahtloses Erlebnis über verschiedene Kontaktpunkte hinweg.

Vertikale Plattformen und Integration

Bit2win legt den Fokus auf hohe Konfigurierbarkeit durch Endbenutzer und bietet flexible und anpassbare Lösungen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Die Plattform unterstützt das Multichannel-Management von Quote-to-Cash-Prozessen und kann mit externen Systemen integriert werden, um die Kompatibilität mit jedem CRM zu gewährleisten.

Anerkannte Exzellenz

Bit2win wird seit 2017 im Gartner® Magic Quadrant™ für CPQ-Anwendungen aufgeführt und gilt als führend im IDC MarketScape für Worldwide Configure, Price, Quote Applications for Commerce 2024-2025. Diese Anerkennung unterstreicht die Fähigkeit der Plattform, innovative und agile Lösungen zu liefern.

Über bit2win CPQ

Bit2win hat seinen Hauptsitz in Rom, Italien, mit zusätzlichen Büros in Spanien. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und beschäftigt mittlerweile 68 Mitarbeiter.

Hintergrund und Mission

Bit2win wurde von New Energy, einem Teil von Accenture Technology, mit dem Ziel gegründet, eine Expertentruppe für Produktkataloge/Dienstleistungen und kommerzielle Angebote aufzubauen. Die Mission bestand darin, ein vertikales Softwareprodukt auf einer Salesforce-Plattform zu entwickeln, was zur Entstehung von Bit2win als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung führte.

Strategische Partnerschaften und Wachstum

2016 wurde Bit2win von Accenture im Rahmen seiner Cloud-First-Strategie übernommen. 2020 kehrte Bit2win auf den Markt zurück, mit dem Ziel, Unternehmen bei der Maximierung ihrer Verkaufsprozesse zu unterstützen. Die Innovationsplattform Gellify ist nun Teil des Vorstands und zielt darauf ab, die von Bit2win angebotenen Lösungen zu erweitern und zu verbessern.

Website besuchen
← Zurück zu Configure-Price-Quote (CPQ)