Camunda, eine 2008 in Berlin gegründete Plattform, ermöglicht die Orchestrierung und Automatisierung von Prozessen über Systeme und Geräte hinweg.
Hauptsitz
Deutschland
Gegründet
2008
Mitarbeiter
567
Camunda bietet eine umfassende Plattform zur Prozessorchestrierung, die Entwicklern hilft, Geschäftsprozesse zu gestalten, zu automatisieren und zu verbessern. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, Prozesse über verschiedene Endpunkte hinweg zu orchestrieren und zu automatisieren, einschließlich Menschen, Systeme und Geräte, und ermöglicht es Organisationen, Komplexität zu bewältigen und die Effizienz zu steigern.
Die Plattform von Camunda ist darauf ausgelegt, jeden Prozess mit der erforderlichen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit auszuführen, sodass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, ohne Sicherheit, Governance oder Innovation zu beeinträchtigen. Sie unterstützt die End-to-End-Orchestrierung und bewältigt die Komplexität realer Prozesse nahtlos. Die offene Architektur der Plattform ermöglicht die Anpassung jedes Workflows an spezifische Anforderungen und stellt sicher, dass es keine Abhängigkeit von einem Anbieter gibt. Cloud-native Fähigkeiten verbessern zusätzlich die Ressourcennutzung.
Camunda fördert die Zusammenarbeit zwischen Business und IT durch eine gemeinsame visuelle Sprache. Mit den visuellen Sprachen BPMN (Business Process Model and Notation) und DMN (Decision Model and Notation) können sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder effektiv zusammenarbeiten und Prozesse gestalten. Dieser kollaborative Ansatz hilft Unternehmen, Änderungen schnell umzusetzen und sich schneller an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen.
Der Camunda Marketplace bietet eine Vielzahl von Beiträgen einer lebendigen Community, vertrauenswürdiger Partner und des Camunda-Teams selbst. Dieser Marktplatz bietet zusätzliche Ressourcen und Tools, die in die Plattform integriert werden können, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und Lösungen anzubieten, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
Camunda hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland. Das 2008 gegründete Unternehmen ist im Laufe der Jahre erheblich gewachsen.
Mit einem Team von 567 Mitarbeitern hat sich Camunda als wichtiger Akteur in der Prozessorchestrierungs- und Automatisierungsbranche etabliert. Die Plattform des Unternehmens wird von über 700 Unternehmen aus verschiedenen Branchen genutzt, darunter bekannte Namen wie Atlassian, ING und Vodafone. Diese Organisationen verlassen sich auf Camunda für das Design, die Orchestrierung, Automatisierung und Verbesserung ihrer geschäftskritischen Prozesse.
Camunda setzt seine Innovationen mit der neuesten Version fort, die sich auf agentenbasierte Orchestrierung konzentriert. Diese neue Funktion ermöglicht es Benutzern, KI-Agenten zu erstellen, Dokumente mit KI-gestützter IDP (Intelligent Document Processing) zu automatisieren, RPA (Robotic Process Automation)-Bots auszuführen und mehr.