EU TechStack Logo
Ivalua logo

Ivalua

Ivalua mit Sitz in Massy, Frankreich, bietet KI-gestützte Beschaffungssoftware für umfassendes Ausgaben- und Lieferantenmanagement auf einer einheitlichen Plattform.

Hauptsitz

Frankreich

Gegründet

2000

Mitarbeiter

1095

Ivalua-Produkte

Ivalua ist eine umfassende Beschaffungssoftware, die entwickelt wurde, um den gesamten Source-to-Pay-Prozess zu rationalisieren und zu verbessern. Sie nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um eine einheitliche Plattform für die Verwaltung aller Kategorien von Ausgaben und Lieferanten zu bieten, was sie zu einem leistungsstarken Tool für Unternehmen macht, die ihre Beschaffungsprozesse optimieren möchten.

Wichtige Funktionen

Die Plattform von Ivalua ist mit KI-Agenten ausgestattet, die die Transparenz, Automatisierung und Zusammenarbeit im gesamten Beschaffungslebenszyklus verbessern. Dazu gehören Funktionen wie Ausgabenanalyse, Lieferantenmanagement, Vertragslebenszyklusmanagement und Automatisierung von Beschaffungsworkflows. Die Software ist darauf ausgelegt, die Rentabilität zu steigern, die ESG-Leistung zu verbessern, das Risiko zu verringern und die Produktivität der Mitarbeiter zu erhöhen.

Zielgruppe

Die Software wird von Hunderten der weltweit angesehensten Marken genutzt, was sie für große Unternehmen und Organisationen mit komplexen Beschaffungsanforderungen geeignet macht. Sie ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die ihre Beschaffungsprozesse auf einer einzigen, einheitlichen Plattform konsolidieren möchten.

Über Ivalua

Ivalua hat seinen Hauptsitz in Massy, Frankreich. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt mittlerweile 1095 Mitarbeiter.

Weltweite Anerkennung

Ivalua wird von renommierten Branchenanalysten als weltweit führend in der Beschaffungssoftware anerkannt. Sein innovativer Ansatz im Ausgabenmanagement hat ihm den Ruf eines vertrauenswürdigen Anbieters von Cloud-basierten Lösungen eingebracht.

Engagement für Innovation

Das Unternehmen ist bestrebt, KI-Technologie einzusetzen, um Beschaffungsprozesse zu vereinfachen und zu verbessern. Sein Fokus auf Transparenz, Automatisierung und Zusammenarbeit hat es zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen weltweit gemacht.

Website besuchen
← Zurück zu Contract Lifecycle Management (CLM)