Magnolia CMS mit Sitz in Mailand bietet ein hybrides Headless-CMS mit einfachen Integrationen und einheitlicher Erstellung für zusammensetzbare digitale Erlebnisse.
Hauptsitz
Italien
Gegründet
2001
Mitarbeiter
452
Magnolia CMS ist ein robustes und vielseitiges Content-Management-System, das entwickelt wurde, um die komplexen Anforderungen globaler Unternehmen zu erfüllen. Es bietet ein hybrides Headless-CMS, mit dem Benutzer Inhalte nahtlos über verschiedene Plattformen erstellen, verwalten und bereitstellen können.
Magnolia CMS zeichnet sich durch einfache Integrationen und einheitliche Erstellungsfunktionen aus. Das bedeutet, dass Benutzer alle ihre Tools mit einer konsistenten Benutzererfahrung integrieren können und Inhalte, Handel und Daten auf einer modernen Plattform zusammenbringen. Das System unterstützt die Erstellung und Verwaltung von Webportalen, Apps und mehr, alles von einer einzigen Oberfläche aus.
Magnolia CMS wird von einigen der größten Marken der Welt für seine Zuverlässigkeit, Sicherheit und Expertise auf Unternehmensebene vertraut. Es bietet generative KI-Funktionen, die einfach in Content-Workflows integriert werden können, ohne Sicherheit oder Markenkontrolle zu opfern. Dies macht es zur idealen Wahl für Unternehmen, die ihre digitalen Erlebnisplattformen modernisieren möchten.
Magnolia CMS transformiert Unternehmen durch verschiedene Anwendungsfälle wie globales Marketing, contentgetriebenen Handel und authentifizierte Portale. Es hilft Marketingteams, mehrere Marken, Märkte oder Kundenkanäle effizient zu verwalten. Für contentgetriebenen Handel ermöglicht Magnolia die Erstellung von Inhalten, die den Verkauf mit nahtlosen Handelsintegrationen und leistungsstarken Workflows vorantreiben. Zusätzlich ermöglicht es Benutzern und Kunden, sich selbst zu helfen, indem es mit jedem Dienst und Tool, das sie benötigen, über authentifizierte Portale integriert wird.
Magnolia hat seinen Hauptsitz in Mailand, Italien. Das Unternehmen wurde 2001 von Giorgio Gori, Ilaria Dallatana und Francesca Canetta gegründet. Es hat sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für digitale Erlebnisplattformen entwickelt.
Im Jahr 2007 erwarb die De Agostini Gruppe eine kontrollierende Beteiligung an Magnolia und machte es zu einem strategischen Vermögenswert für die Entwicklung auf dem Medienmarkt. Dies führte zur Gründung der Zodiak Media Group im Juni 2010. Im Jahr 2016 fusionierte Magnolia mit der Banijay Gruppe und Zodiak und wurde unter der Leitung von Marco Bassetti zum größten unabhängigen Produktionsunternehmen der Welt.
Mit einer Belegschaft von 452 Mitarbeitern setzt Magnolia seine Innovationen fort und erweitert sein Angebot.