Penneo bietet eine digitale Signaturplattform mit offener API und Integrationen, die Dokumentenprozesse vereinfacht und Sicherheit sowie Compliance für Unternehmen in Europa gewährleistet.
Hauptsitz
Dänemark
Gegründet
2014
Mitarbeiter
104
Penneo stellt eine sichere digitale Signaturplattform bereit, die darauf ausgelegt ist, komplexe Dokumentenworkflows für Unternehmen zu optimieren. Zu den Funktionen gehören eine offene API und vorgefertigte Integrationen, die eine nahtlose Einbindung in bestehende Systeme ermöglichen. Über 3.000 Unternehmen, darunter führende Wirtschaftsprüfer, vertrauen auf Penneo, um die betriebliche Effizienz zu steigern und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards sowie regulatorische Vorgaben einzuhalten. Die Plattform vereinfacht Aufgaben wie Vertragsunterzeichnung und Dokumentenfreigabe, spart Zeit und reduziert administrative Aufwände.
Gezielt für Organisationen, die zuverlässige E-Signatur-Lösungen suchen, unterstützt Penneo die Einhaltung EU-weiter Vorschriften und stärkt das Vertrauen in digitale Transaktionen. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und robusten Sicherheitsmaßnahmen ist sie für eine Vielzahl von Branchen geeignet, die ihre Dokumentenmanagementprozesse modernisieren möchten, ohne auf Sicherheit oder rechtliche Gültigkeit zu verzichten.
Penneo hat seinen Sitz in Kopenhagen, Dänemark, und wurde 2014 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt 104 Mitarbeitende und ist europaweit tätig. Die Lösungen von Penneo sind so konzipiert, dass sie strenge EU-Compliance-Standards erfüllen, um Datensicherheit und die rechtliche Gültigkeit digitaler Signaturen zu gewährleisten.
Als Unternehmen konzentriert sich Penneo auf die Vereinfachung von Dokumentenworkflows durch innovative Technologien. Sein Engagement für Sicherheit, regulatorische Konformität und Kundenzufriedenheit hat es zu einem führenden Anbieter digitaler Signaturlösungen auf dem europäischen Markt gemacht.