Sarus, eine Privatsphäre-Schicht für Analysen und KI, ermöglicht sichere Forschung und Datenanalyse, ohne sensible Informationen preiszugeben.
Hauptsitz
Frankreich
Gegründet
2020
Mitarbeiter
10
Sarus bietet eine Privatsphäre-Schicht, die es Organisationen ermöglicht, sensible Daten vollständig zu nutzen und gleichzeitig deren Sicherheit zu gewährleisten. Diese innovative Lösung ermöglicht es Datenwissenschaftlern und Analysten, mit Daten zu arbeiten, ohne direkten Zugriff darauf zu haben, was die Compliance vereinfacht und die Sicherheit von Anfang an maximiert.
Sarus setzt bahnbrechende Forschung im Bereich der datenschutzfreundlichen Technologie um, einschließlich differentieller Privatsphäre, Remote-Ausführung und synthetischer Daten. Die differentielle Privatsphäre stellt sicher, dass jedes Abfrageergebnis nachweislich sicher ist. Die Plattform generiert synthetische Daten mithilfe eines generativen KI-Modells, das mit differentieller Privatsphäre trainiert wurde, was die Arbeit mit unbekannten Daten sicher und nahtlos macht. Sarus schreibt außerdem alle Datenverarbeitungsaufgaben in Echtzeit in datenschutzfreundliche Versionen um und bietet robuste Datenschutzgarantien für alle Abfragen und Manipulationen.
Sarus kann in wenigen Minuten entweder vor Ort oder in Ihrer öffentlichen Cloud mit Docker oder Kubernetes bereitgestellt werden. Benutzer können Sarus mit ihrer Datenquelle verbinden und die Tabellen auswählen, für die sie sichere Abfragen zulassen möchten. Abfragezugriffsrechte können an Datenverbraucher vergeben werden, und das Maß an Datenschutz für jede von ihnen eingereichte Abfrage kann definiert werden. Datenverbraucher können Daten mit ihren bevorzugten Tools wie SQL, pandas und sklearn nutzen, wobei Sarus sicherstellt, dass alle Ausgaben mit ihrer Datenschutzrichtlinie übereinstimmen.
Sarus ist für KI- und Analyse-Teams konzipiert, die tief in die Nutzung sensibler Daten eintauchen müssen, dabei aber die Privatsphäre wahren müssen. Es ist besonders nützlich in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen und nachhaltige Städte, wo der Datenschutz von größter Bedeutung ist.
Sarus hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich. Das Unternehmen wurde 2020 von drei erfahrenen Unternehmern mit starkem Hintergrund in Ingenieurwesen und Wissenschaft gegründet. Seit seiner Gründung hat Sarus über 3 Mio. Euro an Finanzmitteln eingeworben.
Das Unternehmen glaubt, dass das Potenzial von KI nicht auf Kosten der Privatsphäre gehen sollte. Sarus ist bestrebt, eine Privatsphäre-Schicht zu entwickeln, die es Unternehmen und öffentlichen Organisationen ermöglicht, das volle Potenzial sensibler Daten zu nutzen und gleichzeitig deren Sicherheit zu gewährleisten. Das Team von Sarus hat bahnbrechende Wissenschaft geliefert, innovative Ansätze für KI mit Datenschutz veröffentlicht und ein robustes Produkt entwickelt, das bereits seine ersten Kunden gewonnen hat.