Signable, ein in Bristol ansässiger Dienst, bietet sichere, rechtlich bindende eSignaturen mit unbegrenzten Vorlagen und Nutzern sowie flexible Pläne.
Hauptsitz
Vereinigtes Königreich
Gegründet
2011
Mitarbeiter
44
Signable bietet Software für elektronische Signaturen, die den Prozess des Sendens, Signierens und Verwalten von rechtlich bindenden Dokumenten online rationalisiert. Dieses Tool wurde entwickelt, um die herkömmlichen, zeitaufwändigen Methoden der Vertragsabwicklung durch eine sichere, effiziente und kostengünstige digitale Lösung zu ersetzen.
Die Dokumenten-Signatur-Software von Signable umfasst unbegrenzte Vorlagen und Nutzer und bietet Flexibilität mit monatlichen Plänen sowie einer Pay-as-you-go-Option. Dadurch sind Unternehmen nicht an langfristige Verträge gebunden, was finanzielle und betriebliche Freiheit bietet. Die Plattform umfasst auch automatische Erinnerungen, um die Zeit für das Einholen von Unterschriften zu reduzieren, sowie eine Massenversandfunktion, mit der Nutzer einen Umschlag gleichzeitig an mehrere Empfänger senden können.
Sicherheit hat für Signable höchste Priorität. Die Plattform ist zertifiziert und entspricht verschiedenen internationalen Standards, darunter ISO 27001, eIDAS, ESIGN, UETA und GDPR. Sie verwendet 256-Bit-SSL-Verschlüsselung und ist Cyber Essentials-zertifiziert, sodass alle Dokumente sicher behandelt werden und rechtlich bindend sind. Darüber hinaus bietet Signable detaillierte Prüfprotokolle für jeden Schritt des Signaturprozesses, was Transparenz und Sicherheit erhöht.
Signable ist mit Blick auf die Nutzererfahrung konzipiert. Es bietet einen einfachen Prozess zum Senden von Dokumenten; Nutzer laden einfach ein Dokument hoch oder verwenden eine bestehende Vorlage, fügen den Unterzeichner hinzu und geben an, wo Unterschriften benötigt werden. Der Unterzeichner erhält eine E-Mail mit einem eindeutigen Link zum Dokument, auf das von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann, ohne dass ein Signable-Konto erforderlich ist. Die Plattform unterstützt auch verschiedene Methoden zum Hinzufügen von Unterschriften, darunter das Hochladen eines Bildes einer Unterschrift, das Zeichnen einer Unterschrift online oder das Eintippen.
Um seine Nützlichkeit weiter zu verbessern, integriert Signable nahtlos mit mehreren beliebten Tools wie Google Drive, Zapier, Google Docs, Make, HubSpot und Slack. Diese Integrationen helfen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Dokumentenmanagementprozesse zu rationalisieren.
Signable hat seinen Sitz in Bristol, Vereinigtes Königreich. Das 2011 gegründete Unternehmen ist auf 44 Mitarbeiter angewachsen, die sich der Bereitstellung erstklassiger Lösungen für elektronische Signaturen widmen.
Das Unternehmen ist stolz auf seine Einfachheit, seinen Wert und seinen außergewöhnlichen Support. Signable wurde von Nutzern auf Plattformen wie G2, Trustpilot und Capterra hoch bewertet, was sein Engagement für Kundenzufriedenheit widerspiegelt. Das Support-Team ist für seine Reaktionsfähigkeit und sein Fachwissen bekannt.
Signable hält sich an strenge Sicherheitsstandards. Das Unternehmen ist ISO 27001-zertifiziert und entspricht Cyber Essentials sowie globaler Gesetzgebung wie eIDAS, dem ESIGN Act und UETA. Dadurch wird sichergestellt, dass alle über Signable abgewickelten Dokumente sicher und rechtlich bindend sind.