Sylius ist eine Open-Source-Headless-E-Commerce-Plattform, die auf Symfony basiert und anpassbare APIs sowie eine flexible Architektur für mittelständische und große Marken bietet, die skalierbare Lösungen suchen.
Hauptsitz
Polen
Gegründet
2017
Mitarbeiter
33
Sylius ist eine Open-Source-Headless-E-Commerce-Plattform, die für mittelständische und große Marken entwickelt wurde, die individuelle Lösungen benötigen. Sie bietet eine flexible Architektur mit einer leistungsstarken REST-API, die nahtlos in verschiedene Front-End-Systeme oder Microservices-Architekturen integriert werden kann. Basierend auf dem Symfony-Framework, ermöglicht Sylius Entwicklern klaren Code, Testbarkeit und Erweiterbarkeit, was eine schnelle Entwicklung und Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen erleichtert.
Sylius unterstützt skalierbare Bereitstellungsoptionen wie Docker und Kubernetes, um optimale Leistung bei Cloud-Anbietern zu gewährleisten. Das modulare Design erleichtert die Integration in bestehende Systeme und verkürzt die Markteinführungszeit. Der Fokus auf automatisierte Tests und verhaltensgetriebene Entwicklung hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen, Risiken zu minimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern. Mit Sylius Plus stehen erweiterte Enterprise-Funktionen und dedizierter Support zur Verfügung, was die Plattform für komplexe Geschäftsanforderungen noch geeigneter macht.
Sylius wird von einem in Opole, Polen, ansässigen Unternehmen entwickelt, das 2017 gegründet wurde. Mit einem Team von 33 Mitarbeitenden setzt sich Sylius für die Bereitstellung eines hochwertigen Open-Source-E-Commerce-Frameworks ein, das den EU-Standards entspricht. Das Unternehmen konzentriert sich auf flexible, skalierbare Lösungen, die auf die Bedürfnisse wachsender Unternehmen zugeschnitten sind. Der Hauptsitz befindet sich in Polen, wo es eine starke Entwicklungspräsenz unterhält.
Die Mission des Unternehmens ist es, Entwickler und Unternehmen mit innovativer E-Commerce-Technologie zu stärken, die sich an Marktveränderungen anpasst. Sylius legt Wert auf Open-Source-Prinzipien, Gemeinschaftszusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung, um sicherzustellen, dass seine Plattform an der Spitze der digitalen Handelssysteme innerhalb des europäischen Marktes bleibt.