TimeXtender, eine dänische Software, bietet eine Low-Code-Lösung für die Datenintegration, die die Kosten um 70% senkt und gleichzeitig Datenworkflows beschleunigt.
Hauptsitz
Dänemark
Gegründet
2006
Mitarbeiter
88
TimeXtender ist eine umfassende, metadatengesteuerte Lösung, die entwickelt wurde, um Datenintegrationsprozesse zu rationalisieren. Sie ermöglicht es den Benutzern, Datensysteme effizient aufzubauen und dabei die Kosten erheblich zu senken.
TimeXtender bietet eine Reihe von Tools für die Datenintegration, -anreicherung, -qualitätsmanagement und -orchestrierung. Seine Low-Code-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Aufnahme, Vorbereitung und Bereitstellung von geschäftsfertigen Daten. Die Plattform unterstützt KI-gestützte Automatisierung, die Code für die Datenextraktion, das Laden und die Transformation generiert und so für Genauigkeit und Konsistenz sorgt.
Die semantische Ebene ermöglicht es den Benutzern, domänenspezifische Datenprodukte über eine Drag-and-Drop-Schnittstelle zu erstellen, die eine nahtlose Integration mit Visualisierungstools wie Power BI, Qlik und Tableau gewährleistet. TimeXtender bietet auch ein modulares, wiederverwendbares und versionskontrolliertes Datenfluss-System, das sich an verändernde Datenquellen und Geschäftsanforderungen anpasst.
TimeXtender ist ideal für Datenteams, die Lücken zwischen Rollen schließen und sie auf gemeinsame Geschäftsziele ausrichten möchten. Es richtet sich an Organisationen, die Sicherheits-, Governance- und Compliance-Lösungen auf Unternehmensebene benötigen. Die Plattform eignet sich für Unternehmen, die ihre Dateninfrastruktur mit portabler Geschäftslogik und One-Click-Migrationsfähigkeiten zukunftssicher gestalten möchten.
Der technologieagnostische Ansatz von TimeXtender ermöglicht die Bereitstellung mit einem Klick auf verschiedenen Speicherplattformen wie Azure, Fabric, SQL Server, Snowflake und AWS. Die Plattform stellt sicher, dass die Daten sicher unter der Kontrolle des Benutzers bleiben, indem Metadaten verwendet werden, um die Datenstruktur und -transformationen zu definieren und zu verwalten. Dieser Ansatz unterstützt umfassende Governance und Compliance mit Industriestandards wie GDPR und HIPAA.
TimeXtender hat seinen Hauptsitz in Aarhus, Dänemark. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute 88 Mitarbeiter.
TimeXtenders Ziel ist es, die Welt mit Daten zu stärken, angetrieben von der Überzeugung, dass Zeit wichtig ist. Das Unternehmen möchte Ressourcen und Energie innerhalb von Organisationen freisetzen, damit sie sich auf Wachstum, Innovation und Durchbrüche konzentrieren können.
TimeXtender arbeitet nach einem einzigartigen Geschäftsmodell, das zu 100% kanalgetrieben ist und einen Business-to-Human-Ansatz verfolgt. Das Unternehmen bedient über 3300 Kunden in 95 Ländern durch ein Ökosystem von 200+ Partnern. TimeXtender entwickelt Lösungen und verkauft nicht nur Software.