VaultSpeed, eine belgische Plattform, automatisiert die Bereitstellung von Datenprodukten und steigert so die Effizienz und Zusammenarbeit in Datenteams.
Hauptsitz
Belgien
Gegründet
2018
Mitarbeiter
53
VaultSpeed ist eine Plattform zur Automatisierung von Datenprodukten, die Datenteams dabei unterstützt, hochwertige Datenprodukte effizient und in großem Umfang bereitzustellen. Sie transformiert Geschäftsmodelle in vollständig automatisierte, dokumentierte und anpassbare Datenpipelines und ermöglicht es agilen Datenteams, schneller zu arbeiten, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen.
Der modellbasierte Ansatz von VaultSpeed rationalisiert die Datenmodellierung, -entwicklung, -prüfung und -bereitstellung und erzielt dabei bis zu 10-fache Effizienzgewinne. Durch die Automatisierung des gesamten Lebenszyklus von Datenprodukten beseitigt es die traditionelle Steifheit von ELT und fördert eine bessere Zusammenarbeit zwischen Datenmodellierern, Ingenieuren und Geschäftsanwendern.
Eine herausragende Funktion ist die Delta-Code-Generierung von VaultSpeed, die Änderungen zwischen Modellversionen erkennt und nur die erforderlichen Updates erzeugt. Dies ermöglicht eine schrittweise Bereitstellung, die die Verarbeitungszeit und die Kosten reduziert und sich in CI/CD-Pipelines für die kontinuierliche Bereitstellung integriert. Mit der Implementierung, die direkt aus verwalteten Modellen generiert wird, bleiben Dokumentation und Laufzeit von Grund auf ausgerichtet, was die Widerstandsfähigkeit gegenüber Veränderungen erhöht und die technische Schuld verringert.
VaultSpeed wird von Organisationen jeder Größe eingesetzt und unterstützt Tausende von Tabellen über verschiedene Quellsysteme hinweg, einschließlich ERP und CRM. Es läuft nativ auf Plattformen wie Snowflake, Databricks, Microsoft Fabric, Redshift und BigQuery und bietet Laufzeitunabhängigkeit, Portabilität und volle Kontrolle über Ihre Datenlandschaft.
Die Plattform basiert auf drei voneinander abhängigen Kernpfeilern; einer selbstlernenden Vorlagenbibliothek, einem No-Code-gesteuerten Automatisierungsprozess und rationalisierten DataOps. Diese Pfeiler ermöglichen es den Nutzern, hochwertige Datenprodukte in weniger als zwei Sprints zu erstellen und bereitzustellen. Die selbstlernende Vorlagenbibliothek nutzt KI, um sich an neue Anwendungsfälle und Branchenbestpraktiken anzupassen, und bietet zuverlässige Vorlagen, die Fehler reduzieren und den Betrieb rationalisieren.
Der No-Code-gesteuerte Automatisierungsprozess unterstützt Teams mit einer intuitiven Oberfläche, die das Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von Datenprodukten ohne technische Komplexität ermöglicht. Die rationalisierten DataOps-Funktionen vereinfachen den Datenbetrieb mit automatisierten Workflows, proaktiver Fehlerbehandlung und nahtlosen Integrationen mit führenden Plattformen.
VaultSpeed hat seinen Hauptsitz in Leuven, Belgien. Das 2018 gegründete Unternehmen ist auf 53 Mitarbeiter angewachsen.
VaultSpeed hat sich unter den ersten 48 europäischen Deep-Tech-Scale-ups einen Platz gesichert, die für den EIC Scaling Club ausgewählt wurden. Diese Initiative des Europäischen Innovationsrats (EIC) unterstützt das Wachstum vielversprechender europäischer Technologieunternehmen in verschiedenen Sektoren. Das Engagement von VaultSpeed für die Bereitstellung außergewöhnlicher Lösungen wurde in der Umfrage zu Data Product Engineering Tools 25 anerkannt.