Aleph Alpha bietet souveräne KI-Lösungen für Unternehmen und Regierungen und gewährleistet Datensicherheit und Kontrolle über KI-gesteuerte Prozesse.
Hauptsitz
Deutschland
Gegründet
2019
Mitarbeiter
341
Aleph Alpha unterstützt Unternehmen und Regierungen mit souveränen KI-Lösungen, die auf komplexe und kritische Prozesse zugeschnitten sind. Die Full-Stack-Lösung des Unternehmens, PhariaAI, ermöglicht es den Nutzern, sichere und vertrauenswürdige Anwendungen zu entwickeln und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Daten und Operationen zu behalten.
Die Mission von Aleph Alpha ist es, Ihre Souveränität zu sichern, damit Sie Ihre eigenen Kompetenzen aufbauen und behalten, Ihre Daten und Ihr geistiges Eigentum schützen und Operationen ohne Lock-in skalieren können. Diese Souveränität ist entscheidend, um Wert in sowohl etablierten als auch aufstrebenden Märkten zu erfassen. Mit PhariaAI können Nutzer die Zukunft gemäß ihren Werten gestalten und sicherstellen, dass ihre KI-gesteuerte Wissensarbeit mit ihren strategischen Zielen übereinstimmt.
Der Pharia-Stack ist für seine Transparenz bekannt und kombiniert proprietäre KI-Erklärbarkeit mit Open-Source-Modellen in einem End-to-End-System, das auf Vertrauen und Kontrolle aufgebaut ist. Dieses integrierte Design ist entscheidend, um externe und interne Anforderungen in komplexen und kritischen Umgebungen zu erfüllen. Die Technologie zeichnet sich dadurch aus, dass sie den vollständigen Kontext und die notwendigen Tools für Experten bereitstellt, um die Kontrolle zu behalten und sicherzustellen, dass Nutzer Verantwortung übernehmen können, wo Chatbots versagen.
Die Agenten und Modelle von Aleph Alpha sind darauf ausgelegt, sich schnell weiterzuentwickeln, und stellen sicher, dass die heutige Arbeit in Spezialisierung, Integration und Evaluierung ohne Hindernisse oder Risiken auf neue Technologiegenerationen übertragen werden kann. Das Unternehmen integriert neue Open-Source-Technologie mit proprietärer Arbeit und Expertenwissen und hält die Nutzer so auf dem neuesten Stand.
PhariaAI bietet eine Reihe von Tools, die auf verschiedene Expertise-Niveaus zugeschnitten sind. PhariaAssistant dient als Wissensarbeiter mit integrierten Tools, während PhariaCatch Domain-Experten dabei hilft, Expertenwissen zu erfassen und zu strukturieren. PhariaStudio ermöglicht es KI- und UX-Ingenieuren, Anwendungen zu entwickeln, zu evaluieren, zu debuggen und zu optimieren. PhariaOS ermöglicht es IT-Experten, KI-Anwendungen zu überwachen, auszuführen und zu skalieren. Pharia LLMs kombiniert offene und proprietäre Modelle, die mit Aleph Alpha-Innovationen verbessert wurden.
Aleph Alpha bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen. Für den Industrieingenieurbereich adressiert es Ineffizienzen in der Anforderungsanalyse, Systemdesign, Validierung und Testing. Für GovTech rationalisiert es Dokumentenworkflows und ermöglicht multilinguale Kommunikation. Im Bereich Compliance Mastery arbeitet Aleph Alpha mit PwC zusammen, um regulatorische Analyse und Dokumentationsworkflows zu automatisieren.
Aleph Alpha hat seinen Hauptsitz in Heidelberg, Deutschland. Das 2019 gegründete Unternehmen ist auf ein Team von 341 Mitarbeitern angewachsen.
Das Aleph Alpha Research Team treibt die Innovation in der KI mit Fokus auf offene Zusammenarbeit, Datensouveränität und Transparenz voran. Zu den Forschungshighlights des Unternehmens gehören Fortschritte wie T-Free via HAT, u-μP Training, T-Free via Trigrams, AtMan, DTM, MultiFusion und Magma. Diese Innovationen adressieren Herausforderungen in der Tokenisierung, im Modelltraining, in der Text-zu-Bild-Modellierung und in der Vision-Language-Modellierung.
Aleph Alpha kooperiert mit Branchenführern wie Capgemini, Sopra Steria Ventures, Hewlett Packard Enterprise (HPE), Deloitte Deutschland, Materna und PwC. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, die technologischen Fähigkeiten von Aleph Alpha für sicherheitskritische Bereiche durch innovative und vertrauenswürdige Anwendungen zu nutzen.