LanguageTool, ein von KI unterstützter Grammatikprüfer, erkennt Fehler in über 30 Sprachen. Es integriert sich in Browser und Produktivitäts-Tools.
Hauptsitz
Deutschland
Gegründet
2017
Mitarbeiter
29
LanguageTool ist ein von KI unterstützter Grammatikprüfer, der Grammatik-, Zeichensetzungs- und Rechtschreibfehler in einer Vielzahl von Texten sofort erkennt. Es unterstützt über 30 Sprachen und ist damit ein vielseitiges Tool für Nutzer weltweit. Egal, ob Sie eine E-Mail, einen Blogbeitrag oder einen einfachen Tweet schreiben, LanguageTool bietet Echtzeit-Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Texte.
LanguageTool bietet eine umfassende Palette an Funktionen zur Verbesserung Ihrer Texte. Dazu gehören fortgeschrittene Rechtschreib-, Stil- und Grammatikvorschläge, die sich nahtlos in verschiedene Schreib-Apps integrieren lassen. Das Tool kann Zeichensetzungsfehler erkennen und korrigieren, einschließlich des korrekten Gebrauchs von Kommas, Gedankenstrichen und Bindestrichen. Es sorgt auch für die korrekte Großschreibung und hilft, die Konsistenz in Ihren Texten zu wahren, indem es die Produktivität verfolgt und einen Überblick über gemachte Fehler und angewandte Vorschläge bietet.
Eine der herausragenden Funktionen von LanguageTool ist die Unterstützung mehrerer Sprachen und Dialekte. Die Hauptsprachen umfassen Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch und Portugiesisch. Für Englisch können Nutzer zwischen sechs Standardvarianten wählen; US-, UK-, Kanada-, Australien-, Neuseeland- und Südafrikanisches Englisch. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Tool für mehrsprachige Nutzer und solche, die in verschiedenen Sprachkontexten schreiben.
LanguageTool ist hochgradig zugänglich und kann auf verschiedenen Plattformen und Anwendungen genutzt werden. Es bietet Erweiterungen und Add-ons für gängige Internetbrowser wie Firefox, Chrome und Edge. Zusätzlich sind dedizierte Texteditor-Apps für iOS, macOS (Apple) und Windows verfügbar. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Nutzer auf die Funktionen von LanguageTool zugreifen können, unabhängig vom Gerät oder der Plattform, die sie verwenden.
Um die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren, speichert LanguageTool keine Texte über sein Browser-Add-on. Die Fehleranzeige und Vorschlagskarten werden automatisch und direkt während des Tippens angezeigt, was eine schnelle und effiziente Textkorrektur ermöglicht. Dies gewährleistet eine reibungslose Nutzererfahrung bei gleichzeitiger Einhaltung der Datenschutzstandards.
LanguageTool hat seinen Hauptsitz in Potsdam, Deutschland. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und ist auf ein Team von 29 Mitarbeitern angewachsen.
LanguageTool ist in zwei Versionen erhältlich; einer kostenlosen Version, die Rechtschreibung sowie einfache Zeichensetzung und einige Stilfehler korrigiert, und einer Premium-Version, die eine umfassende Fehlererkennung und fortgeschrittene Textvorschläge bietet. Teamkonten für Unternehmen sind ebenfalls verfügbar.
Über 4 Millionen Nutzer vertrauen LanguageTool für ihre Schreibbedürfnisse. Das Tool ist hoch bewertet als Grammatikprüfer für Browser wie Firefox und Chrome.