Make, eine No-Code-Plattform aus Prag, automatisiert Workflows visuell mit KI-Integration und skalierbaren Lösungen.
Hauptsitz
Tschechien
Mitarbeiter
615
Make ist eine führende Integrations- und Automatisierungsplattform, die Unternehmen in verschiedenen Sektoren stärken soll. Sie ermöglicht es Benutzern, Systeme zu visualisieren, Prozesse zu optimieren und KI zu nutzen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Make bietet eine visuelle, flexible und skalierbare Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Prozesse zu automatisieren und Geschäftslogik effizient zu verwalten. Der visuelle Ansatz der Plattform fördert die Zusammenarbeit zwischen Teams und ermöglicht es ihnen, KI-Lösungen schneller zu entwerfen, zu verfeinern, bereitzustellen und zu nutzen.
Mit Make können Benutzer intelligenter automatisieren mit KI-Agenten, die sich in Echtzeit anpassen. Die Plattform unterstützt über 2.500 vorgebaute Apps und bietet die Flexibilität, sich mit jeder API zu integrieren. Dazu gehören beliebte Dienste wie OpenAI (ChatGPT, Whisper, DALL-E), HubSpot CRM, monday.com, NetSuite, Salesforce, Slack, Canva, Make AI Agents, Google Gemini AI und Perplexity AI.
Make bietet Unternehmenslösungen mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und rund um die Uhr Support. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die komplexen Anforderungen großer Unternehmen zu erfüllen und bietet Low-Code-Workflow-Automatisierung, die von KI unterstützt wird. Der Enterprise-Plan von Make umfasst eingebaute GDPR- und SOC 2 Type II-Konformität, Verschlüsselung und Single Sign-On (SSO), um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Make wird von seinen Nutzern hoch bewertet, mit beeindruckenden Bewertungen auf verschiedenen Plattformen; Capterra (4,8/5), G2 (4,7/5), GetApp (4,8/5) und Gartner (4,6/5). Die Plattform bedient über 350.000 Kunden und bietet mehr als 10.000 vorgebaute Lösungen und 400+ KI-Apps.
Make hat seinen Hauptsitz in Prag, Tschechien. Das Unternehmen ist in der Technologiebranche mit einem Team von 615 Mitarbeitern gut vertreten.
Make wurde mit der Vision gegründet, Unternehmen durch fortschrittliche Integrations- und Automatisierungslösungen zu stärken. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Anbieter auf dem Markt für Low-Code/No-Code-Plattformen entwickelt.
Make hält sich an strenge EU-Compliance-Standards, einschließlich GDPR und SOC 2 Type II. Das Engagement des Unternehmens für Sicherheit zeigt sich in seinen robusten Verschlüsselungsmethoden und Single Sign-On (SSO)-Funktionen.