SeaTable, eine deutsche No-Code-Plattform, die 2020 eingeführt wurde, verbindet die Einfachheit von Tabellenkalkulationen mit der Leistung von Datenbanken. Sie ermöglicht Echtzeit-Zusammenarbeit und die Erstellung benutzerdefinierter Anwendungen ohne Programmierkenntnisse.
Hauptsitz
Deutschland
Gegründet
2020
Mitarbeiter
11
SeaTable ist eine vielseitige No-Code- und Low-Code-Plattform, die Benutzern hilft, benutzerdefinierte Anwendungen für ihre Geschäftsprozesse ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Sie kombiniert die Einfachheit von Tabellenkalkulationen mit den robusten Fähigkeiten von Datenbanken und App-Buildern, was sie sowohl für Programmierer als auch für Citizen Developer zugänglich macht.
SeaTable bietet Echtzeit-Teamzusammenarbeit, nahtlose Tool-Integration und robuste Sicherheitsfunktionen. Es ermöglicht Teams, Aufgaben, Assets, Projekte und Ideen mühelos zu organisieren. Die Plattform bietet verschiedene Ansichten wie Tabelle, Galerie, Zeitachse oder Kanban, sodass Teammitglieder genau die Informationen sehen können, die sie benötigen. Leistungsstarke Filter-, Sortier- und Gruppierungsoptionen ermöglichen es Benutzern, ihre Arbeit genau nach ihren Anforderungen zu organisieren.
Mit dem intuitiven App-Builder von SeaTable können Benutzer benutzerdefinierte Anwendungen einfach erstellen und alle ihre Informationen zusammenbringen, um die tägliche Arbeit effizienter zu organisieren. Die Plattform eignet sich für verschiedene Geschäftsbereiche, einschließlich Projektmanagement, Asset-Management, Marketing, Personalwesen und kreative Teams. SeaTable ist als kostenlose Version für Teams aller Größen verfügbar, wobei kostenpflichtige Abonnements zusätzliche Funktionen, Speicherplatz und Support bieten.
SeaTable kann in der Cloud verwendet oder auf dem eigenen Server installiert werden, um die vollständige Kontrolle über die Daten zu haben. Es bietet eine Plattform für flexible Zusammenarbeit innerhalb von Teams und mit Kunden. Benutzer können Projekte, Kunden, Assets, Ideen und Ergebnisse in einer einzigen intuitiven Plattform verwalten und organisieren. Die Flexibilität von SeaTable macht es zu einer idealen Lösung für die Gestaltung individueller Geschäftsprozesse und Workflows.
SeaTable hat seinen Hauptsitz in Mainz, Deutschland. Das Unternehmen wurde 2020 von Ralf & Christoph Dyllick-Benzinger mit der Mission gegründet, jedem zu ermöglichen, benutzerdefinierte digitale Lösungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
Mit einem Team von 11 Mitarbeitern hat SeaTable schnell an Bedeutung gewonnen. Die Plattform verzeichnete in ihrem ersten Jahr auf Docker Hub über 100.000 Downloads und hat 1500+ tägliche Nutzer auf SeaTable Cloud. Sie hat positive Bewertungen mit einer Bewertung von 4,6 auf Capterra erhalten.
SeaTable stellt sicher, dass alle Daten ausschließlich in der EU gehostet werden, um die höchsten Datenschutzstandards einzuhalten. Die Plattform bietet robuste Sicherheitsfunktionen, um sicherzustellen, dass Benutzerdaten sicher sind und den neuesten Datenschutzbestimmungen entsprechen.