EU TechStack Logo
Twake logo

Twake

Twake, eine französische Open-Source-Digital-Suite, bietet Chat-, Mail- und Drive-Dienste für mehr Effizienz und Datenschutz.

Hauptsitz

Frankreich

Gegründet

2000

Mitarbeiter

129

Twake-Produkte

Twake bietet eine umfassende, wirklich Open-Source-Digital-Suite, die für den Einsatz in Unternehmen und für den privaten Gebrauch konzipiert ist. Diese All-in-One-Lösung integriert Twake Chat, Twake Mail und Twake Drive und bietet den Nutzern ein nahtloses und sicheres Erlebnis.

Sichere Kommunikation

Twake Chat ist ein kostenloser und Open-Source-Messenger, der auf die professionellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Er gewährleistet eine sichere Kommunikation mit fortschrittlicher Verschlüsselung und ist damit eine zuverlässige Wahl für Unternehmen und Einzelpersonen, die Wert auf Datenschutz legen.

Professionelle E-Mail

Twake Mail setzt einen neuen Standard für sichere, professionelle E-Mails. Mit seiner Open-Source-Grundlage ermöglicht es den Nutzern, ihre Daten zu verwalten und ihre E-Mails privat zu halten. Die fortschrittlichen Verschlüsselungsfunktionen stellen sicher, dass vertrauliche Informationen vertraulich bleiben.

Datenspeicherung

Twake Drive bietet eine sichere, Open-Source-verschlüsselte Datenspeicherung. Mit Datenschutz als Priorität bietet es eine sichere Umgebung für die Speicherung persönlicher und beruflicher Daten. Nutzer können Twake Workplace vor Ort einsetzen und so eine zusätzliche Sicherheitsebene und Kontrolle über ihre Daten erhalten.

Datenschutzorientiert

Das Engagement von Twake für den Datenschutz ist in allen seinen Funktionen offensichtlich. Von sicheren Nachrichten bis hin zu verschlüsselter Datenspeicherung ist jeder Aspekt der Suite darauf ausgelegt, die Nutzerdaten zu schützen. Dieser Fokus auf Datenschutz macht Twake zu einer idealen Wahl für diejenigen, die einen sicheren und ethischen digitalen Arbeitsplatz suchen.

Über Twake

Twake wird von Linagora entwickelt, einem Unternehmen mit Sitz in Issy-les-Moulineaux, Frankreich. Linagora wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt heute 129 Mitarbeiter, die sich der Entwicklung ethischer und Open-Source-Softwarelösungen widmen.

Globale Präsenz

Linagora ist in zahlreichen Ländern tätig, darunter Frankreich, Russland, Vietnam, Kanada und Tunesien. Diese globale Präsenz ermöglicht es dem Unternehmen, einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung und Förderung von Open-Source-Software weltweit zu haben.

Ethische Mission

Die Mission von Linagora ist es, ethische freie und Open-Source-Software, auch bekannt als GoodTech, zu erfinden und zu entwickeln. Das Unternehmen strebt danach, durch seine innovativen Lösungen positive Auswirkungen auf Einzelpersonen, die Gesellschaft und den Planeten zu erzielen. Linagora positioniert sich als Alternative zu den proprietären Lösungen, die von den großen amerikanischen und chinesischen Technologiegiganten angeboten werden.

Website besuchen
← Zurück zu Digitale Arbeitsräume / Wikis