Darktrace bietet KI-gesteuerte Cybersicherheitslösungen, die Bedrohungen in Echtzeit in Netzwerken, E-Mails, Cloud, OT, Identität und Endpunkten erkennen und darauf reagieren.
Hauptsitz
Vereinigtes Königreich
Gegründet
2013
Mitarbeiter
2568
Darktrace ist eine KI-basierte Cybersicherheitsplattform, die Cyberangriffe in Echtzeit erkennt und unterbricht, darunter Ransomware, Phishing-E-Mails und Bedrohungen in Cloud-Umgebungen sowie kritischer Infrastruktur. Ihre fortschrittliche KI lernt aus den einzigartigen Daten jeder Organisation, um subtile Anomalien und risikoreiche Aktivitäten in Netzwerken, E-Mails, Cloud-Diensten, Betriebstechnologien und Endpunkten zu identifizieren. Die Plattform bietet autonome Bedrohungsreaktionen und proaktive Erkennung, wodurch Sicherheitsteams schneller und präziser auf bekannte sowie neuartige Bedrohungen reagieren können.
Sie ist für Organisationen jeder Größe und Branche konzipiert und bietet umfassenden Schutz durch ihre Netzwerk-Detection- und Response-Lösungen. Die Integration in bestehende Sicherheitssysteme erfolgt nahtlos, was die Sichtbarkeit erhöht und wichtige Sicherheitsaufgaben automatisiert. Der KI-gesteuerte Ansatz ermöglicht es Sicherheitsteams, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren, während die Technologie von Darktrace Bedrohungen effizient erkennt und eindämmt.
Darktrace hat seinen Sitz in Cambridge, Großbritannien, und wurde 2013 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende und ist weltweit in fast 110 Ländern präsent. Darktrace spezialisiert sich auf KI-basierte Cybersicherheitslösungen, die sich an sich entwickelnde Bedrohungen anpassen und die Einhaltung europäischer Vorschriften gewährleisten. Sein innovativer Ansatz nutzt maschinelles Lernen, um das normale Verhalten von Organisationen zu verstehen und so Cyber-Bedrohungen in verschiedenen Umgebungen frühzeitig zu erkennen. Das Ziel des Unternehmens ist es, Organisationen mit intelligenten Werkzeugen auszustatten, um ihre digitalen Vermögenswerte effektiv zu schützen.