Tracardi, eine Open-Source-Customer-Data-Plattform aus Wrocław, Polen, verbessert das Kundenengagement und den Verkauf durch automatisierte digitale Erlebnisse.
Hauptsitz
Polen
Mitarbeiter
3
Tracardi ist eine Open-Source-Customer-Data-Plattform (CDP), die entwickelt wurde, um das Kundenengagement zu verbessern und den Verkauf durch automatisierte digitale Erlebnisse zu steigern. Es bietet eine kostengünstige Lösung für Unternehmen, die Kundendaten nutzen möchten, ohne die hohen Kosten zu tragen, die typischerweise mit CDPs verbunden sind.
Tracardi zeichnet sich durch seine Flexibilität, Echtzeit-Datenverarbeitung und umfangreiche Plugin-Optionen aus. Diese Funktionen ermöglichen es Unternehmen, Workflows einfach anzupassen und Kundenprofile über mehrere Kanäle hinweg effizient zusammenzuführen, um eine einheitliche Sicht auf jeden Kunden zu gewährleisten. Die Multi-Tenant-Unterstützung und der optimierte Ressourceneinsatz der Plattform bieten größeren Organisationen erhebliche Kosteneinsparungen.
Da Tracardi Open-Source ist, gewährleistet es Transparenz und ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen, was es hochgradig an verschiedene Geschäftsanforderungen anpassbar macht. Es ist für die nahtlose Integration mit der bestehenden Unternehmensinfrastruktur konzipiert und bietet Flexibilität, um sich reibungslos in Ihren Technologie-Stack einzufügen. Tracardi kann integriert und betrieben werden, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen, was es für Unternehmen aller Größen und technischen Fähigkeiten zugänglich macht.
Tracardi wird durch Ereignisse aus verschiedenen Quellen wie Mobile-Apps, Webdienste, CRMs, E-Commerce-Shops, CSV-Dateien und API-Integrationen angetrieben. Es vereinheitlicht alle Datenformate zu einem und orchestriert Informationen über Ihre Kunden zu anderen Systemen wie KI-Produktempfehlungssysteme oder interagiert direkt mit Benutzern über Micro-Frontends. Die Software sammelt Daten von Websites, indem ein JavaScript-Snippet eingebettet wird, das Benutzerinteraktionen erfasst und als Ereignisse an den Tracardi-Server sendet.
Tracardi bietet zwei Versionen an; eine kostenlose Open-Source-Version und eine kostenpflichtige kommerzielle Version. Die Integration mit bestehenden Webseiten ist einfach und umfasst das Einfügen eines JavaScript-Codes. Dies macht es Unternehmen leicht, Tracardi ohne größere Änderungen an ihren bestehenden Systemen zu übernehmen.
Tracardi hat seinen Hauptsitz in Wrocław, Polen. Das Unternehmen wurde mit der Mission gegründet, eine erschwingliche und flexible Customer-Data-Plattform anzubieten, die den Bedürfnissen von Unternehmen aller Größen gerecht wird.
Mit einem kleinen, aber engagierten Team von drei Mitarbeitern konzentriert sich Tracardi auf die Bereitstellung hochwertiger Lösungen, die sowohl kostengünstig als auch einfach zu integrieren sind. Das Engagement des Unternehmens für Open-Source-Prinzipien gewährleistet Transparenz und kontinuierliche Verbesserungen, die durch Community-Feedback und -Beiträge vorangetrieben werden.
Tracardi engagiert sich aktiv in seiner Community durch zweiwöchentliche Office Hours auf YouTube und bietet Unterstützung und Updates für Nutzer. Das Unternehmen bietet auch verschiedene Kommunikationskanäle an, darunter Twitter, Facebook und Slack, um sicherzustellen, dass Nutzer einfach um Hilfe bitten oder über die neuesten Entwicklungen informiert bleiben können.