Boost.ai, ein norwegisches Unternehmen, bietet eine KI-gestützte Plattform für Kundeninteraktionen für regulierte Branchen an und gewährleistet Sicherheit und Compliance.
Hauptsitz
Norwegen
Gegründet
2016
Mitarbeiter
174
Boost.ai ist ein führender Anbieter von KI-Lösungen für Konversationen, die darauf ausgelegt sind, Kundenerlebnisse zu verbessern und Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die Selbstbedienungsraten zu steigern und die Kundenzufriedenheit durch fortschrittliche KI-gestützte Interaktionen zu erhöhen.
Boost.ai ist spezialisiert auf die Bereitstellung von KI-gestützten Lösungen für Kundenerlebnisse, insbesondere für regulierte Branchen. Die Plattform erfüllt strenge Sicherheits-, Datenschutz- und Prüfungsanforderungen, was sie für Sektoren mit hohen regulatorischen Anforderungen geeignet macht. Sie bietet einen vorhersehbaren und transparenten Implementierungsprozess, der eine schnelle Bereitstellung mit einer 100%igen Erfolgsquote gewährleistet.
Die Technologie verbindet nahtlos traditionelle Systeme für natürliche Sprachverarbeitung (NLU) mit fortschrittlichen Large Language Models (LLMs) und bietet volle Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten, um den vielfältigen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Dieser hybride Ansatz gewährleistet Sicherheit, Schutz und Kontrolle und liefert gleichzeitig fortschrittliche generative KI-Funktionen.
Die Lösungen von Boost.ai werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen genutzt, was sie ideal für Unternehmen macht, die Interaktionen im großen Stil automatisieren möchten. Die Plattform befähigt bestehende Teams, KI-Lösungen für Konversationen zu entwickeln und bereitzustellen, was die Effizienz steigert und positive Ergebnisse fördert. Sie ist besonders vorteilhaft für Organisationen, die hohe Lösungsraten aufrechterhalten möchten, wobei die virtuellen Agenten von Boost.ai konsequent Lösungsraten von über 90% erreichen.
Boost.ai verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren und sie unterstützen, durch eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Dazu gehören Selbstbedienungslösungen, interner Support und Agenten-Assistenz-Funktionen. Die Plattform integriert sich nahtlos über mehrere Kanäle wie Sprache und Chat und bietet ein einheitliches und effizientes Kundenerlebnis.
Boost.ai hat seinen Hauptsitz in Sandnes, Norwegen, mit zusätzlichen Büros in Los Angeles, Kopenhagen und London. Das 2016 gegründete Unternehmen beschäftigt mittlerweile 174 Mitarbeiter, die sich der Weiterentwicklung von KI-Technologie für Konversationen widmen.
Boost.ai ist bestrebt, herausragende Kundenerlebnisse durch seine KI-Plattform für Unternehmen zu bieten. Das Unternehmen nutzt modernste Technologie, um die Grenzen der KI verantwortungsvoll zu erweitern und unvergleichliche Interaktionen zwischen Menschen und Organisationen zu gewährleisten.
Die virtuellen Agenten von Boost.ai werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen genutzt und erreichen konsequent Lösungsraten von über 90%. Der Fokus des Unternehmens auf Sicherheit, Datenschutz und Prüfungsanforderungen macht es zu einem führenden Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Kundenerlebnisse in regulierten Branchen.