Spitch mit Sitz in Arnhem, Niederlande, bietet KI-gestützte Automatisierung des Kundensupports. Es rationalisiert Sprach- und Textinteraktionen, um die Effizienz und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Hauptsitz
Niederlande
Gegründet
2010
Mitarbeiter
1
Spitch bietet eine umfassende Suite von KI-gestützten Tools, die darauf ausgelegt sind, den Kundenservice durch Automatisierung und intelligente Erkenntnisse zu verbessern. Die Plattform ist spezialisiert auf die Rationalisierung von Kundeninteraktionen über Sprach- und Textkanäle, um eine effiziente und effektive Kommunikation zu gewährleisten.
Der Kern des Angebots von Spitch ist seine modulare, auf LLM basierende KI-Plattform für Konversationen. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, virtuelle Assistenten einzusetzen, die Sprach- und Textanfragen automatisch bearbeiten und so rund um die Uhr Self-Service-Optionen für Kunden bieten. Die Plattform ist skalierbar konzipiert, sodass Unternehmen mit den Produkten beginnen können, die sie benötigen, und bei Bedarf erweitern können.
Spitch bietet eine Reihe von einsatzbereiten Produkten, darunter Virtual Assistant (VA) für Self-Service-Anfragen, Speech Analytics (SA) zur Überwachung und Gewinnung von Erkenntnissen aus Gesprächen und Voice Biometrics (VB) für die sichere Authentifizierung von Anrufern. Darüber hinaus vereinheitlicht der Knowledge Agent (KA) die Informationsbereitstellung, während die Chat-Plattform (CP) Live-Chat und intelligente Chatbots unterstützt. Agent Assist (AA) und Agent Training (AT) Tools steigern die Produktivität und Fähigkeiten der Agenten, und Quality Management (QM) stellt Compliance und Leistungsverfolgung sicher.
Die Lösungen von Spitch sind darauf ausgelegt, die Kundenzufriedenheit durch sofortige Antworten auf Sprach- und Textanfragen zu verbessern. Die Plattform nutzt natürliches Sprachverständnis (NLU) für Sentiment-Analysen und CSAT-Umfragen, um sicherzustellen, dass jede Interaktion auf Qualität überwacht wird. Bots können nahtlos an Live-Agenten übergeben werden, wenn dies erforderlich ist, um ein reibungsloses Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Durch die Automatisierung von Interaktionen mit geringem Aufwand ermöglicht Spitch den Agenten im Contact Center, sich auf komplexere Probleme zu konzentrieren. Das Speech Analytics Dashboard bietet kontinuierliche Einblicke in die Servicequalität und hilft Unternehmen, ihre Leistung zu verfolgen und zu verbessern. Die Plattform integriert sich auch in bestehende Backend-Systeme und gewährleistet so Skalierbarkeit und Betriebseffizienz auf Unternehmensebene.
Spitch hat seinen Hauptsitz in Arnhem, Niederlande. Das 2010 gegründete Unternehmen hat sich als führend in der Entwicklung von KI-Lösungen für Konversationen etabliert, die darauf ausgelegt sind, den Kundenservice zu verbessern.
Spitch konzentriert sich darauf, intelligente Automatisierung des Kundenservice überall dort bereitzustellen, wo Gespräche stattfinden. Die Mission des Unternehmens besteht darin, die Kosten zu senken und gleichzeitig das Erlebnis für Kunden und Mitarbeiter zu verbessern. Der Ansatz von Spitch basiert auf der Bereitstellung von skalierbaren, modularen Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen.
Die Technologie von Spitch wurde von verschiedenen Branchen übernommen, darunter Banken und Versicherungen, wo sie die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern erheblich verbessert hat. Die Lösungen des Unternehmens sind kostengünstig und einfach zu implementieren, was sie für Unternehmen jeder Größe zugänglich macht.